gabybracher.ch
Baby Bracher

Gaby Bracher

wohnhaft im Kanton Aargau


Ich bin neugierig und habe viele Interessen, daher bedeutet lebenslanges Lernen für mich ein Bedürfnis und nicht eine Notwendigkeit. Wissen erwerben und weitergeben, aber auch das Entdecken von Zusammenhängen, um daraus Neues zu entwickeln – dafür brennt mein inneres Feuer. An der Ethik fasziniert mich die Kombination aus Empathie und Analytik. Emotional aufgeladene Themen durch kreatives und vernetztes Denken strukturiert zu bearbeiten ist sowohl herausfordernd als auch spannend - und meist sehr gewinnbringend.

2023

Start Masterstudium in Teilzeit

Master of Arts in Ethik

Institut für Sozialethik ISE, Universität Luzern



2023

Basiskurs für Moderatorin von Qualitätszirkeln

Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine und innere Medizin, SGAIM



2021

Virtuelle Moderation (online)

Weiterbildungskurs Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW, Institut für Angewandte Psychologie IAP



2016 - 2020

MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Olten, Hochschule für Soziale Arbeit


MAS-Thesis: "Leitbilder: nur voller Werte oder auch wertvoll? Modell eines Normen- und Wertesystems zur Identifikation und Benennung unternehmensrelevanter Werte"



2020

CAS Prozessintegration und Masterthesis

Hochschule für Soziale Arbeit, FHNW Olten



2019

Leiten, Präsentieren, Gestalten und Moderieren

Weiterbildungsmodul, Kalaidos Fachhochschule Schweiz



2018 - 2019

CAS Didaktik-Methodik (SVEB 1 erlangt)

Institut für angewandte Psychologie, ZHAW



2018

CAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen

Hochschule für Soziale Arbeit, FHNW Olten



2016 - 2017

CAS Ethische Reflexion im beraterischen Alltag

Hochschule für Soziale Arbeit, FHNW Olten



2014

Ergotherapeutin BSc, Nachträglicher Titelerwerb, Berner Fachhochschule Bern bfh



2008

Bessere Teamleistung durch Mitarbeiterführung

Kurs für Führungskräfte, H+ Aarau



2004

Führungsentwicklung

Internes Angebot des Kantonsspitals Aarau KSA für Führungskräfte



2002 - 2007

Weiterbildungen im Bereich Neurologie

Grundkurs Bobath-Konzept, Fortbildungszentrum Zurzach (2002)

Grundkurs Therapie als geführte Interaktion, Rehaklinik Bellikon (2005)

Grundkurs F.O.T.T. - Facio-orale trakt Therapie, Rehaklinik Bellikon (2007)



2002 - 2003

Dipl. Wellnesstrainerin, berufsbegleitende Ausbildung

Klubschule Migros Aare, Aarau



1998 - 2001

Dipl. Ergotherapeutin HF

Schule für Ergotherapie, Biel



1994​​​​​​​

Wirtschaftsmaturität

Gymnasium Bern-Neufeld

Seit 2024

Fachverantwortliche Ethik

Ergotherapie Verband Schweiz EVS, Bern



Seit 2022

Fachverantwortliche Ergotherapie

Ergotherapie Verband Schweiz EVS, Bern



Seit 2022

Gastdozentin

Departement Gesundheit, ZHAW Winterthur



2020 - 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin

Institut für Ergotherapie IER, ZHAW Winterthur



2016 - 2018

Ergotherapeutin

Fachbereiche Neurologie/Neurochirurgie, Innere Medizin, Intensivmedizin

Kantonsspital Aarau KSA



2010 - 2016

Familienzeit



2007 - 2010

Leitende Ergotherapeutin

Kinder Reha Schweiz, Rehabilitationszentrum des Kinderspital Zürich, Affoltern am Albis



2006 - 2007

Ergotherapeutin

Fachbereich neurologische Frührehabilitation

Reha Clinic (heute ZurzachCare), Kantonsspital Baden



2005 - 2006

Fitness-Instruktorin

Migros Fitnesspark Hamam, Baden



2001 - 2006

Ergotherapeutin mit Gruppenleitung Neurologie, stv. leitende Ergotherapeutin

Fachbereiche Neurologie/Neurochirurgie, Innere Medizin, Intensivmedizin

Kantonsspital Aarau KSA


​​​​​​​

1994 - 1998

Auslandaufenthalte und Praktika

In den Bereichen Animation, Gastronomie und Wohngruppenbetreuung

2023 - heute

Mitarbeit in der Task Force der Schweizerischen Gesellschaft für Biomedizinische Ethik SGBE

"Zertifizierung von Fachpersonen für Ethikberatung im Gesundheitswesen"



2017 - 2022

Präsidentin des Ethik- und Beschwerderates EBR

Ergotherapie Verband Schweiz EVS



2013 - 2017

Mitglied des Ethik- und Beschwerderates EBR

Ergotherapie Verband Schweiz EVS



2018 - 2023

Führung Vereinsbuchhaltung

Interessengemeinschaft Ergotherapie in der Rehabilitation IGER



2012 - 2018

Alleinführung des Vereinssekretariats

Interessengemeinschaft Ergotherapie in der Rehabilitation IGER



2014 - 2016

Mitglied der Schulpflege

Ressort Organisation und Administration, Schule Lupfig



2006 - 2010

Vorstandsmitglied der Swiss Association of Rehabilitation SAR

Beisitz und Interessenvertreterin der IGER



2006/2008

Mitarbeit im wissenschaftlichen Komitee

Organisation des SAR-Kongress in Zusammenarbeit mit anderen Ärztefachgesellschaften

Share by: